Bereits seit vielen Jahren ist Klettern fester Bestandteil des pädagogischen und sportlichen Programms am Förderzentrum St. Zeno. Dank großzügiger Unterstützung des Fördervereins und im Zuge von Sanierungsmaßnahmen durch das Landratsamt konnte die bestehende Kletterwand um ein Segment erweitert werden, so dass nun vier statt der bisher genutzten zwei Kletterlinien zur Verfügung stehen. Das neue Wandsegment weist zudem einen Überhang sowie eine Verschneidung auf, so dass nun deutlich anspruchsvollere Routen realisiert werden konnten. Geplant und professionell umgesetzt wurde das Vorhaben durch die Aiblinger Firma Voltomic.
Am 05. Mai wurde die Kletterwand nun offiziell eröffnet. An diesem Schulvormittag konnten alle Klassen die neuen Routen testen und begutachten. Dabei wurde schnell deutlich, dass die Erweiterung einen echten Mehrwert mit sich bringt. „Erfreulicherweise können nun mehr Schülerinnen und Schüler die Erfahrung machen, wie Klettern die Persönlichkeit und das Miteinander stärkt“, so Kletterlehrer Jakob Rinner. Neben der sportlichen Herausforderung schule Klettern das Verantwortungsbewusstsein und die Kommunikation der Kinder und Jugendlichen untereinander. Außerdem könne jeder und jede an individuellen Grenzen gehen, um so echte Selbstwirksamkeit zu erleben.
Die neue Kletterwand wird sicher schnell ein fester Bestandteil des Schullebens und wird vielen besondere Erlebnisse ermöglichen.