Weihnachtsfeier

21. Dezember 2015

 

Eine gelungene Bereicherung der Vorweihnachtszeit bot die diesjährige Weihnachtsfeier des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Zeno. Wie auch der große Zustrom durch die Familienmitglieder der Schüler zeigte, ist die Feier ein beliebtes Schulereignis im Jahreslauf. Die Gruppen der Schulvorbereitenden Einrichtung, die Schüler der Grundschulstufe sowie Schüler aus den Kompetenzkursen „Theater“ und „Tanz“, die Orff-Gruppe und der Chor gestalteten mit enormer Tatkraft und Kreativität das Programm der Weihnachtsfeier. Heidi Reingruber, stellvertretende Schulleiterin, und Ramona Feil aus dem Kollegium der Schule führten charmant durch das Programm.

Nach der Begrüßung durch Heidi Reingruber wurde die Feier mit dem Lied „In der dunklen Winternacht“ und einem dazugehörigen Lichtertanz eröffnet. Diese stimmungsvolle Einleitung der SVE-Gruppen von Paula Simmerstätter und Judith Uffermann sowie der Klasse 1AaDFK wurde mit Gitarre durch den Klassenlehrer und Projektleiter der Weihnachtsfeier, Gerhard Herrmann, begleitet. Im Anschluss daran folgte das Begrüßungsgedicht „Weihnachtswünsche“, wunderbar vorgetragen durch die Klasse 3/4 von Armin Reimann.

Großen Anklang fand das dann folgende Theaterstück „Die Nacht der Geschenke“, welches der Kompetenzkurs „Theater“ unter der Leitung von Ulrike Daxecker und Elke Dreser einstudiert hatte. Unterstützt wurden die Theaterdarsteller durch die Klavierbegleitung von Kerstin Brugger, dem Chor unter der Leitung von Elke Dreser und der Orff-Gruppe von Gerhard Herrmann. Die gelungene Darbietung und die mühevolle Arbeit der Lehrkräfte wurden mit einem kräftigen Applaus gewürdigt.

Aufgelockert wurde die Stimmung durch die im Anschluss vorgeführte Tanzeinlage des Kompetenkurses „Tanz“ von Ramona Feil. Konzentriert unterstützte Ramona Feil ihre Schützlinge im Hintergrund. Die anspruchsvolle und kreative Choreographie begeisterte alle Zuschauer groß sowie klein.

Weitere musikalische Einlagen wurden geboten durch die Klasse 3/4b von Ursula v. Witzleben mit dem Lied „Kling Glöckchen Kling“ sowie der Orffgruppe von Gerhard Herrmann mit einer Weihnachtsmusik (Eigenkomposition) mit Bildern. Sehr stimmungsvoll und sehr gelungen folgte das afrikanischeFriedenslied mit rhythmischer Begleitung „Hambani kahle“. Das Großprojekt mit den Klasse 1a, 1b und 1AB der Diagnose- und Förderklassen wurde durch die Lehrkräften Marion Schach, Anna Tiefenbacher und Ulrike Daxecker einstudiert und begeistert vom Publikum aufgenommen.

Zum ersten Mal gab auch der Lehrerinnenchor auf der Weihnachtsbühne sein Bestes. Mit dem Lied „Let There Be Peace On Earth“ mit Klavierbegleitung durch Kerstin Brugger wurde die ergreifende Darbietung der sehr gelungenen Feier auf besondere Art und Weise abgerundet. Dieses Lied verkündete den Weihnachtswunsch des Kollegiums „Frieden auf Erden“. Im Anschluss daran folgte das Gedicht „Geboren ist das Kind zur Nacht“, wunderschön vorgetragen von der Klasse 1 AbDFK unter der Leitung von Ulrike Daxecker.

 

Mit dem gemeinsamen Lied „Oh Tannenbaum“, am Klavier Kerstin Brugger, gesanglich kräftig unterstützt von den Schülern der Klassen 2a und 2b DFK, endete die Weihnachtsfeier. Die mühevolle Arbeit der Lehrkräfte und Schüler wurde mit einem kräftigen Applaus belohnt. Heidi Reingruber bedankte sich bei allen Organisatoren und Darstellern für die gelungene und abwechslungsreiche Präsentation. Sie verabschiedete die Gäste mit den besten Wünschen für Weihnachten und einem gesunden und zufriedenen Jahr 2016. Zum Schluss folgte noch ein geselliges Beisammensein der Schulfamilie und den Gästen im Freien bei Glühwein und Plätzchen, welches von der Oberstufe der Schule vorbereitet wurde. 

 

 

"In der dunklen Winternacht" (SVE 2, SVE 3, DFK 1Aa)"Weihnachtswünsche", Begrüßungsgedicht der Klasse 3/4Weihnachtstheater "Die Nacht der Geschenke" (Kompetenzkurs "Theater")"Die Nacht der Geschenke""Die Nacht der Geschenke""Die Nacht der Geschenke""Die Nacht der Geschenke""Die Nacht der Geschenke""Shatter me" (Kompetenzkurs "Tanz")"Shatter me"Weihnachtsmusik (Eigenkomposition) der Orff-GruppeFriedenslied "Hambani kahle" (Klassen 1a, 1b, 1Ab)"Hambani kahle""Let there be peace on earth" (Lehrerinnen-Chor)Gedicht "Geboren ist das Kind zur Nacht" (Klasse 1Ab)"Geboren ist das Kind zur Nacht"Gemeinsames Abschlusslied "Oh Tannenbaum" (Klassen 2a und 2b, Klavier Frau Brugger)