"Villa Spooky", 24. Juni 2015



 

Die eigene Tante ein Immobilienspekulant – diese Erfahrung muss der kleine Vampir Bisso machen. Weil er immer noch keine Fortschritte im Vampiersein gemacht hat und stattdessen lieber Gemüsepartys feiert, will seine Tante Bluthild die Familienvilla Nebelstein an eine Familie verkaufen. Für Bisso heißt das: Ausziehen und eine neue Bleibe suchen.

Aber Bissos Probleme wiegen viel schwerer: Nicht nur, dass er rosarote Flügel hat – worüber sich selbst die Fledermäuse lustig machen – er fürchtet sich im Dunkeln. Die Eule Olf hilft ihm dabei, endlich ein richtiger Vampir zu werden. Zusammen mit den Fledermäusen und den Gespenstern gelingt es ihnen, die Familie, die die Villa Nebelstein kaufen will, in die Flucht zu schlagen. Tante Bluthild entschließt sich, die Villa Nebelstein, die nun „Villa Spooky“ heißt, doch nicht zu verkaufen.

 In wochenlanger Arbeit hatten die beiden Lehrkräfte Ulrike Daxecker und Elke Dreser mit Schülern der Klassenstufen 2 bis 6 im Rahmen einer Neigungsgruppe das Theaterstück „Villa Spooky“ einstudiert. Ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild, aufwändige Kostüme und hervorragende Leistungen der Darsteller machten dieses Theaterstück zu einem Erlebnis für Zuschauer, Schüler und Lehrkräfte in der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums. Die hervorragende Aufführung der jungen Darsteller wurde mit tosendem Applaus honoriert.

 

Musical Musical Musical Musical Musical Musical