Voraussetzungen zum Werkunterricht an Förderschulen:
Abgeschlossene Ausbildung zum Werklehrer, mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung.
Abgeschlossene Ausbildung zum Handwerksmeister, mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung.
Unterrichtsfächer für Werklehrer:innen:
Technisches Zeichnen auf der Zeichenplatte.
Technisches Zeichnen mit einem CAD-Programm am Computer.
Praktisches Arbeiten mit Holz - Metall - Kunststoff.
Nachfolger erhält benötigte Unterlagen zum Unterricht!
Sekretariat und Schulleitung sind MO bis DO von 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr und FR von 7.15 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt!
Schulleitung ist unter folgender E-mail immer erreichbar:
info@ sfz-st-zeno.de
Bei Fragen oder Problemen können die Schüler und Eltern gerne direkt Kontakt mit den Klassenlehrern aufnehmen!
Freitag, 31. März 2023: letzter Schultag vor den Osterferien (Unterrichtsende 11.15 Uhr)
in den Pfarreien laufen die Vorbereitungen für Erstkommunion und Firmung an.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei den örtlichen Pfarreien.
Sie können sich bei Fragen natürlich auch an die Religionslehrerinnen Frau Brugger und Frau Holm wenden.
Firmung Termin (8. Juli 2023)
Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Eltern/Erziehungsberechtigte:
Angebot "Jugendsozialarbeit an unserer Schule"