Mit den nagelneuen Mikroskopen der Schule gingen die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 und 7/8 auf Entdeckungsreise in den Erdboden. Was sie dort fanden, war erstaunlich. Unglaubliche Tiere in einer unzählbaren Menge. So etwas hatten die Jugendlichen noch nie gesehen und waren doch sehr erstaunt, wie viel Leben sich unter ihren Füßen tummelt, ohne dass sie es bemerken. Die spannenden Stunden mit Springböcken, Einzellern, Steinfüßlern, Asseln und vielen anderen Kleinstlebewesen bleiben in Erinnerung.
Zu den Stunden im PCB-Raum gehörte natürlich auch die Untersuchung verschiedener Böden. Wo und unter welchen Bedingungen sich Pflanzen gut oder schlecht entwickeln können, stand dabei im Zentrum. Die Klassen setzen Samen von Kleepflanzen in die unterschiedlichsten Böden, die sie selbst finden konnten. Die Ergebnisse nach einer Woche waren erstaunlich.